


Wie sich rassistische Denkmuster über Jahrzehnte halten – und auch den Fußball prägen
Am 14. Oktober ist mit Ronny Blaschke einer der „profiliertesten Sportjournalisten Deutschlands“ (Zitat Deutsches Fußballmuseum) zu Gast in Leer Blaschke ist zudem Autor mehrerer Bücher, die im Fußball für reichlich Gesprächsstoff sorgten. Im Clubheim des SV Borussia...
Die Nummer auf meinem Arm
Albrecht Weinberg ist 99, Ostfriese und einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Nach 60 Jahren im Exil kam er 2012 aus den USA zurück nach Deutschland. Seitdem ist er unterwegs, um aufzuklären. An Schulen, Gedenkstätten und auf Veranstaltungen arbeitet er gegen...
Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Entscheidung der Rechtbank Den Haag, die geplanten Baumaßnahmen des Öl- und Gaskonzerns One-Dyas in der Nordsee sofort zu stoppen. Damit hat die DUH gemeinsam mit der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland, der...
Als Region gemeinsam gegen kriminelle Strukturen, die das System „unterwandern“
Ondermijning. So lautet in den Niederlanden der Begriff für Kriminalität, die unter dem Deckmantel legaler Strukturen stattfindet. „Auf Deutsch wäre Unterwanderungskriminalität vielleicht eine passende Übersetzung. Aber bisher gibt es noch keinen festen Begriff...