noord360
  • news
  • videos
  • events
  • Deutsch
    • Nederlands
Seite wählen
Grenzenlose Natur: Tiere können jetzt gefahrlos zwischen den Niederlanden und Deutschland wandern

Grenzenlose Natur: Tiere können jetzt gefahrlos zwischen den Niederlanden und Deutschland wandern

von NOORD360 | Jun 3, 2022 | Bildung, Featured DE, Tourismus, Wissenschaft & Technik

Im Naturgebiet zwischen Bellingwolde und Rhede (Ems) wurde jetzt offiziell eine grenzübergreifende ökologische Verbindung eröffnet. Tiere können nun gefahrlos vom deutschen in das niederländische Naturschutzgebiet wandern und umgekehrt. Auf niederländischer Seite...
Niedersachsen, Drenthe und Groningen stärken Wasserstoffzusammenarbeit

Niedersachsen, Drenthe und Groningen stärken Wasserstoffzusammenarbeit

von NOORD360 | Mrz 17, 2022 | Featured DE, Wirtschaft, Wissenschaft & Technik

Die niederländischen Provinzen Drenthe und Groningen und das Land Niedersachsen stärken die grenzübergreifende Zusammenarbeit zur Entwicklung von Wasserstoffprojekten. Darüber sprach die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale...
„Europäisches Sprachensiegel“ für digitale Lernplattform aus der Grenzregion

„Europäisches Sprachensiegel“ für digitale Lernplattform aus der Grenzregion

von NOORD360 | Nov 29, 2021 | Bildung, Featured DE, Wissenschaft & Technik

Doppelte Auszeichnung für den „Arbeitsmarkt Nord“ (AMN): Gleich zwei Projekt-Bausteine des Interreg-Projekts der Ems Dollart Region (EDR) landeten beim Wettbewerb „Europäisches Sprachensiegel“ unter den drei ausgezeichneten Initiativen. Sieger wurde das „Arbeitsmarkt...
Schreck in der Nacht: Eines der schwersten Erdbeben in der Provinz Groningen

Schreck in der Nacht: Eines der schwersten Erdbeben in der Provinz Groningen

von NOORD360 | Nov 16, 2021 | Featured DE, Politik, Wissenschaft & Technik

Ein starkes Erdbeben in der Provinz Groningen ließ Montagnacht viele Menschen aus dem Schlaf aufschrecken. Mit einer Stärke von 3,2 auf der Richterskala war es eines der schwersten überhaupt in der nördlichen Grenzregion. Das Epizentrum befand sich in der Nähe von...
Jetzt gibt es Watt auf die Ohren

Jetzt gibt es Watt auf die Ohren

von NOORD360 | Nov 11, 2021 | Featured DE, Tourismus, Wissenschaft & Technik

Ein Besuch im Wattenmeer ist auch ein Erlebnis für alle Sinne. Den Matsch an den Füßen, der Geruch des Meeres und der Wind, der oft kräftig bläst. Dazu gibt es viel zu sehen. Im Interreg-Projekt Watten-Agenda 2.0 wird dieses Erlebnis jetzt mit dem Audioguide „Watt...
Islands for Future: Ostfriesische Inseln kämpfen gegen den Klimawandel

Islands for Future: Ostfriesische Inseln kämpfen gegen den Klimawandel

von NOORD360 | Sep 14, 2021 | Featured DE, Tourismus, Wissenschaft & Technik

Die Ostfriesischen Inseln wollen mit der Aktion „Islands for Future“ auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. Die Inseln könnten sind durch den steigenden Meeresspiegel besonders betroffen. Der Klimawandel gilt zudem als Bedrohung für das Wattenmeer und die...
« Ältere Einträge

Sprache

  • Deutsch
    • Nederlands

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
© EDR | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ / PRIVACY

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten. Sie können in den Einstellungen mehr über die verwendeten Cookies erfahren.

noord360
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.