Alle News
So unterschiedlich laufen Bestattungen in den Niederlanden und Deutschland ab
Wie unterscheiden sich Bestattungen in den Niederlanden und in Niedersachsen? Worauf muss man vorbereitet sein, wenn man im Nachbarland einer Beerdigung beiwohnt? Und welche Veränderungen hat es in der Bestattungsbranche in den vergangenen Jahren gegeben? Diesen Fragen ist unsere TV-Sendung „Ohne Grenzen“ auf den Grund gegangen – mit teils überraschenden Antworten.
Zweiter Fall innerhalb weniger Tage: Drogenabfälle illegal entsorgt
Auf einem Industriegelände in Nieuw-Dordrecht (bei Emmen) wurden große Menge Drogenabfälle illegal abgeladen. Es handelt sich um etwa 40 Müllsäcke mit Überresten aus dem Hanfanbau. Erst kürzlich hatte es einen ähnlichen Vorfall im Grenzgebiet gegeben.
Schwerer Unfall auf der Autobahn: Lkw-Fahrer übersieht Stauende
Am gestrigen Mittwoch ereignete sich auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Lohne-Dinklage und Holdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer in sein Führerhaus eingeklemmt und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde.
Ausgangssperre in den Niederlanden beschlossen: Ab 21.00 Uhr bleiben die Straßen leer
In den Niederlanden gilt wahrscheinlich ab Samstag eine Ausgangssperre als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die Bürger*innen dürfen ihre Wohnungen zwischen 20:30 Uhr und 4:30 Uhr nicht mehr verlassen. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 9. Februar.
Fehlende Nachfolge: Zukunft von 16.000 landwirtschaftlichen Betrieben unklar
Rund 60 Prozent der niederländischen Landwirte im Alter ab 55 Jahren haben noch keine Nachfolgeregelung für ihren Betrieb gefunden. Das bedeutet, dass die Zukunft von rund 16.000 landwirtschaftlichen Betrieben unklar ist. Das geht aus aktuellen Zahlen der niederländischen Statistikbehörde (CBS) hervor.
Groningen statt St. Pauli: Innenverteidiger kehrt zurück
Mike te Wierik kehrt zurück zum FC Groningen. Das wurde heute endgültig bestätigt. Der FC St. Pauli hat damit das Nachsehen. Auch der Zweitligist hatte sich Hoffnungen gemacht, den Innenverteidiger von Derby verpflichten zu können.
Goguadze-Brüder hoffen auf Profiverträge in Georgien
Die Goguadze-Brüder sind im Amateurfußball unserer Region bekannt wie bunte Hunde. Seit 2018 spielen die Niederländer mit georgischen Wurzeln in Deutschland – zunächst gemeinsam bei Germania Leer, inzwischen in Firrel. Nun hofft das Trio auf Profiverträge in der ersten Liga Georgiens.
Blaulicht beim Rotlicht: Bordell unerlaubt geöffnet
Die Polizei wurde am Samstagabend zu einem Bordell in Bösel (Landkreis Cloppenburg) gerufen. Zeugen hatten bemerkt, dass das Etablissement unerlaubt Gäste empfängt.
Politisches Erdbeben: Niederländische Regierung tritt nach Affäre zurück
Politisches Erdbeben in den Niederlanden: Die Regierung trat am Freitagmittag geschlossen zurück. Das Kabinett stolperte über die sogenannte „toeslagenaffaire“. Die niederländischen Finanzbehörden hatten zwischen 2013 und 2019 rund 26.000 Familien die nötige Beihilfe verweigert – viele Betroffene mussten sogar hohe Summen zurückzahlen. Zu Unrecht.
300 Polizeikräfte im Einsatz: Oldenburger Sonderkommission mit Großrazzia
Am heutigen Morgen kam es zu einer großangelegten Razzia der „Sonderkommission Clan“, die zur Polizeidirektion Oldenburg gehört. Insgesamt wurden 19 Wohnungen durchsucht. Mit der Aktion sollten Beweise für strafbare Handlungen einer Großfamilie gefunden werden. Und das gelang nach ersten Erkenntnissen.