Alle News
Filmprojekt untersucht die Auswirkungen des Klimawandels in der Grenzregion
Dürre, Überschwemmungen, Unwetter. Die Folgen des Klimawandels waren zuletzt auch in der niederländisch-deutschen Grenzregion immer deutlich spürbarer. Weite Teile der Niederlande liegen unter dem Meeresspiegel. Hier könnten die Auswirkungen noch drastischere Ausmaße annehmen als in anderen Teilen Europas. Doch welche Maßnahmen können vor Ort in der Grenzregion ergriffen werden, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
6:0 gegen den VfB: FC St. Pauli siegt deutlich beim Testspiel im Landkreis Oldenburg
Testspiel beim Ahlhorner SV: VfB Oldenburg - FC St. Pauli 0:6 Aufstellungen: VfB Oldenburg (Regionalliga Nord) 1. Halbzeit: Peitzmeier, Appiah, Deichmann, Herbst (59. Busch), Brand, Demaj, Wegner, Krasniqi, Diop, Knystock, Käuper 2. Halbzeit: Mielitz, Appiah, Herbst,...
Rassismus-Vorwurf: Sportgericht entscheidet nach Spielabbruch zugunsten des Bremer SV
Puh, das war eher schwere Regionalliga-Kost zwischen dem Bremer SV und Kickers Emden am Sonntagnachmittag. So war es fast die logische Folge, dass die Partie mit 0:0 endete. Die größten Chancen in einem insgesamt ausgeglichenen Duell hatten die Gastgeber kurz vor der Pause.
Ein (Nicht-)Rückblick auf einen großartigen Abend mit Moritz Neumeier
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein ausführlicher Rückblick auf den Auftritt von Moritz Neumeier im Theater an der Blinke in Leer zu lesen sein. So wie wir das immer machen, wenn wir auf Konzerte oder auf andere Auftritte in unserer Region zurückschauen. Doch dieses Mal ist anders. So wie Abende mit Moritz Neumeier anders sind.
Pokal-Überraschung: „Heute werden Wunder wahr“
Große Überraschung im Viertelfinale des Hamburger Pokals: Landesligist FC Alsterbrüder besiegte am Samstag den Oberligisten Hamburg-Eimsbütteler BC mit 3:1. Damit zog der Außenseiter erstmals in das Halbfinale des Pokal-Wettbewerbs ein – und darf jetzt sogar von der Teilnahme am DFB-Pokal träumen. Noch bis zum Jahr 2016 spielte der Klub nur in der Kreisliga.
Regionalliga-Abstiegskampf: Bremer SV verpasst wichtigen Sieg gegen Emden
Puh, das war eher schwere Regionalliga-Kost zwischen dem Bremer SV und Kickers Emden am Sonntagnachmittag. So war es fast die logische Folge, dass die Partie mit 0:0 endete. Die größten Chancen in einem insgesamt ausgeglichenen Duell hatten die Gastgeber kurz vor der Pause.
Das Motodrom Halbemond ist so etwas wie die „Blaue Mauritius“
Zahlreiche Fußballfans fuhren durch ganz Deutschland, um in der ostfriesischen Provinz ein Spiel der 2. Kreisklasse zu besuchen. Doch warum nahmen so viele Menschen eine so lange Reise für diese Partie auf sich? Die Antwort: Es hat mit dem Stadion zu tun, in dem gespielt wurde. Denn das ist für Groundhopper*innen so etwas wie die „Blaue Mauritius“ für Briefmarkensammler*innen.
Niederländisch-deutsche Reisegruppe in der Region unterwegs: Junge Talente bekommen Einblick in maritime Berufe
Grenzübergreifend einen Einblick in den maritimen Arbeitsmarkt bekommen – diese Chance hatten jetzt eine deutsch-niederländische Schülergruppe der Oberschule Uplengen und der Maritieme Academie Harlingen im Rahmen einer gemeinsamen Exkursion.
Wieder halbe Million Besucher beim Gallimarkt in Leer
Der 514. Gallimarkt in Leer ist Geschichte. Gestern Abend endete das beliebte Volksfest. Die Verantwortlichen der Stadt Leer gehen davon aus, dass insgesamt wieder etwa 500.000 Menschen den Markt besuchten.
Warum in Groningen zukünftig die bekanntesten Bands der Welt auftreten werden
Rammstein, Green Day, Guns N‘ Roses – die großen Namen geben sich in Groningen die Klinke in die Hand. Wir erklären, wie es möglich ist, dass künftig die bekanntesten Bands der Welt in unserer Region auftreten.