Alle News

Kettcar-Konzert im Zollhaus: „So schlimm ist Leer gar nicht!“

Kettcar-Konzert im Zollhaus: „So schlimm ist Leer gar nicht!“

Marcus Wiebusch kann nicht aus seiner Haut. Auch nach über 20 Jahren Bandgeschichte kündigt der Kettcar-Sänger Songs immer noch mit den Worten „…und das geht so!“ an. Das war am Dienstagabend auch im Leeraner Zollhaus nicht anders. 400 Besucher*innen waren gekommen, um das erste Kettcar-Konzert nach über zwei Jahren zu erleben.

Beim Singen ohne Grenzen stellt sogar die Ems kein Hindernis dar

Beim Singen ohne Grenzen stellt sogar die Ems kein Hindernis dar

„Nachbarn ohne Grenzen“: Der Ostfriesischen Chorverbands (OCV) macht mit diesem Motto bereits deutlich, dass der Austausch mit den niederländischen Nachbarn weiter intensiviert werden soll. Für den Verband ist es ein besonderes Jahr. Der OCV feiert seinen 160. Geburtstag.
Anlässlich der Programmvorstellung kamen die Verantwortlichen jetzt zu einem Pressegespräch in der Geschäftsstelle der Ems Dollart Region (EDR) in Bad Nieuweschans zusammen.

Ostfriesischer Holocaust-Überlebender schildert Erinnerungen in bewegender TV-Reihe

Ostfriesischer Holocaust-Überlebender schildert Erinnerungen in bewegender TV-Reihe

Er ist einer der letzten Überlebenden des Holocausts: Albrecht Weinberg. Im hohen Alter von 87 Jahren kehrte der gebürtige Ostfriese 2012 aus den USA nach Leer zurück und setzt sich seitdem aktiv gegen das Vergessen und gegen Antisemitismus in Deutschland ein. Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2022 widmet phoenix dem Westrhauderfehntjer die vierte Folge der TV-Reihe „Jahrhundertzeugen“.

Gute Nachricht für die Grenzregion: Fördergebiet bleibt unverändert

Gute Nachricht für die Grenzregion: Fördergebiet bleibt unverändert

Erfreuliche Mitteilung aus Brüssel: Das Programmgebiet für das anstehende Interreg VI-Förderprogramm der Europäischen Union (EU) bleibt gegenüber INTERREG V unverändert. Auch für die Ems Dollart Region (EDR) in Bad Nieuweschans bedeutet das, dass künftig weiterhin eine Interreg-Förderung in Gebieten möglich ist, die nicht unmittelbar an der Grenze liegen (zum Beispiel in der Provinz Friesland oder im Landkreis Vechta).