Alle News
Gute Nachricht für die Grenzregion: Fördergebiet bleibt unverändert
Erfreuliche Mitteilung aus Brüssel: Das Programmgebiet für das anstehende Interreg VI-Förderprogramm der Europäischen Union (EU) bleibt gegenüber INTERREG V unverändert. Auch für die Ems Dollart Region (EDR) in Bad Nieuweschans bedeutet das, dass künftig weiterhin eine Interreg-Förderung in Gebieten möglich ist, die nicht unmittelbar an der Grenze liegen (zum Beispiel in der Provinz Friesland oder im Landkreis Vechta).
Löws ehemaliger Co-Trainer auf dem Weg zum FC Groningen
Der FC Groningen bekommt zur neuen Saison aller Voraussicht nach einen deutschen Trainer: Frank Wormuth soll Nachfolger von Danny Buijs werden, dem bereits im Dezember mitgeteilt wurde, dass sein Vertrag nach dieser Saison nicht verlängert wird.
Kunstrasen in Delfzijl in Brand gesteckt
In Delfzijl wurde jetzt einer der dortigen Kunstrasen-Fußballplätze in Brand gesteckt. Der Sportpark Centrum war in den vergangenen Jahren auch zur Anlaufstelle für viele Vereine aus Ostfriesland und dem Emsland geworden.
In Friesland schlafen Hotelgäste in Weinfässern
Die Stadt Stavoren in Friesland hat gerade mal etwa 1.000 Einwohner*innen. Bekannt ist der Ort am IJsselmeer unter anderem als älteste der elf friesischen Städte – auf den Seiten der Los Angeles Times wurde aber aus einem ganz anderen Grund über Stavoren berichtet.
Fotos, die die Welt bewegen, sind in Oldenburg zu sehen
Auch in diesem Jahr wird die World-Press-Photo-Ausstellung wieder in Oldenburg Station machen. Sie wird vom 19. Februar bis zum 13. März 2022 im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen sein.
Corona ist als Thema erwartungsgemäß auf vielen Fotos des aktuellen Jahrgangs präsent. Dabei gibt es bewegende Eindrücke aus vielen Ländern.
Die Europameisterschaft findet in Groningen statt – aber darf auch Publikum dabei sein?
Die Freude war groß, als sich Groningen und Amsterdam im September 2019 als Austragungsorte für die 12. Futsal-Europameisterschaft gegen Bewerber aus Frankreich und Portugal durchsetzen konnten. Trotz Corona-Pandemie wird die EM vom 19. Januar bis 6. Februar 2022 über die Bühne gehen. Die Vorfreude ist aber inzwischen getrübt, denn ob das Spektakel mit Publikum stattfinden darf, ist sehr fraglich.
Friesland-Derby: Die besondere Rivalität zwischen Cambuur Leeuwarden und Heerenveen
Gleich zwei Derbys stehen in der niederländischen Eredivisie am Sonntag an. Die Brisanz des Duells Feyenoord gegen Ajax ist weit über die Grenzen der Niederlande hinaus bekannt. Im Norden kommt es unterdessen nach sechs Jahren erstmals wieder zum Friesland-Derby: Cambuur Leeuwarden empfängt den sc Heerenveen. Es ist ein ganz besonderes Duell – und wir erklären, was die Rivalität so besonders macht und warum das Spiel dieses Mal unter anderen Vorzeichen steht.
Unter Mordverdacht: Warum musste eine 26-Jährige aus Bunde sterben?
Der Tod einer 26-jährigen Frau aus Bunde (Landkreis Leer) schockiert die Grenzregion – und gibt weiterhin Rätsel auf. Die Frau war am Freitagabend in einer Wohnung in Brake (Landkreis Wesermarsch) tot aufgefunden worden. Die Familie der Verstorbenen spricht in der Traueranzeige von „einer fürchterlichen Gewalttat“, während sich die Polizei noch bedeckt hält.
Spektakulärer Fund an der Grenze: Eine Million Euro wiegen 31 Kilo
Unglaublicher Bargeldfund: Bei einer Kontrolle an der niederländisch-deutschen Grenze entdeckte die Bundespolizei jetzt in einem Fahrzeug eine Million Euro. Doch warum versucht jemand, so viel Bargeld zu schmuggeln?
Aufsteiger aus Friesland ist die große Überraschung
Eredivisie: Außenseiter Cambuur Leeuwarden spielt erfrischenden Offensivfußball und hat mit Henk de Jong einen Trainer, der an Jürgen Klopp erinnert. Warum die Friesen die große Überraschung der Saison sind, lest Ihr hier bei uns.